Unsere Nachwuchskräfte werden mit Unterstützung einiger „alter Hasen“
bei kleineren Anlässen langsam an das Stammorchester herangeführt.
Die Ausbildung erfolgt meist durch Lehrkräfte der Orchesterschule Pressig-Stockheim oder durch eigene Musiker*innen.
Die musiktheortischen Kenntnisse vermittelt unser Dirigent Florian Beetz.
Klarinette
Klavier
Tenorhorn
Klarinette
Tenorhorn
Probe
Nach den vielen Stunden Einzelunterricht macht das Musizieren in der Gruppe besonderen Spaß.
Auftritt
Schon bald nach dem Erlernen eines Instrumentes können die Kids ihr Können bei verschiedenen Veranstaltungen zeigen. Kirchenlieder oder Weihnachtslieder gehen schnell ins Ohr und werden bei diversen Feierlichkeiten gespielt.
Ist der Ausbildungsstand fortgeschritten, stehen kleinere Events wie hier bei der Feuerwehr in Marienroth auf dem Spielplan.
Die Wickendorfer Musikanten sehen ihre Aufgabe in der Verbreitung und Förderung der Musik, insbesondere der Blasmusik in ihrer Vielfalt.
Mit Auftritten in Deutschland und darüber hinaus genießt die Kapelle einen sehr guten Ruf als Party-Band für Jung und Alt.
Außerdem werden drei Pfarrgemeinden musikalisch betreut. Kirchenparaden, Wallfahrten oder Beerdigungen, das Kirchenjahr hat eine Vielzahl von Terminen.
Wickendorfer Musikanten e.V.
Wickendorf – Sportplatzweg 1
96358 Teuschnitz
webmaster_@wickendorfer.de
+49 151 1126 4016
Ein Mensch, der die Musik sehr liebt,
und ihr viel Zeit des Lebens gibt,
die Blasmusik sein Alles nennt,
kein schöneres Hobby für sich kennt,
dem Ehrenamt viel‘ Stunden schenkt
und dabei nie an Reichtum denkt,
dem Menschen gilt hier dies Gedicht,
als Dankeschön für seine Pflicht.
Er ist ein Mensch von großem Glück
für unsere Heimat – Blasmusik !
[Georg Ried]
Copyright © 2023 – Wickendorfer Musikanten e.V.